BBAW   150 Jahre Max Planck
Startseite Filmporträt Planckiana Onlinetexte Akademievorträge und Schriftenverzeichnis Literaturnachweise Impressum und Datenschutz

Planckiana

Wählen Sie eine Kategorie aus, um die dazugehörigen Planck-Dokumente anzuzeigen.

  • Aufnahme in die Berliner Akademie der Wissenschaften
  • Wahl zum beständigen Akademiesekretar
  • Autor und Mitunterzeichner von Wahlvorschlägen für Zuwahlen
  • Mitgliedschaft in akademischen Kommissionen und Stiftungskuratorien
  • Tätigkeit für den preußischen Orden Pour le mérite
  • Gegner eines rigorosen Abbruchs der interakademischen Beziehungen während des I. Weltkrieges
  • Mitinitiator bei der Gründung der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft und der Reichszentrale für naturwissenschaftliche Berichterstattung
  • Promotor deutsch-russischer Wissenschaftsbeziehungen
    • Einladungskarte der Russischen Akademie der Wissenschaften an die Preußische Akademie der Wissenschaften zu den Feierlichkeiten ihres 200jährigen Bestehens
    • Anfrage des Präsidenten der Bayerischen Akademie der Wissenschaften M. von Gruber vom 23. Mai 1925 an M. Planck bezüglich der Teilnahme an der 200-Jahrfeier der Russischen Akademie der Wissenschaften
    • Auszug aus dem Sitzungsprotokoll des Plenums vom 28. Mai 1925 über die Annahme der Einladung zur Teilnahme an der 200-Jahrfeier der Russischen Akademie der Wissenschaften
    • Schreiben M. Plancks vom 29. Mai 1925 an den Präsidenten der Bayerischen Akademie der Wissenschaften M. v. Gruber über die Gründe für die Teilnahme der Berliner Akademie an der 200-Jahrfeier der Russischen Akademie der Wissenschaften
    • Schreiben M. Plancks vom 16. Juni 1925 an die Russische Akademie der Wissenschaften über die Annahme der Einladung zur Teilnahme an deren 200-Jahrfeier
    • Schreiben M. Plancks vom 15. Juli 1925 an den Rektor der Universität Berlin K. Holl über die Gefährdung der Teilnahme an der 200-Jahrfeier der Russischen Akademie der Wissenschaften
    • Schreiben M. Plancks vom 27. Juli 1925 an die Akademien in München, Göttingen, Heidelberg und Leipzig über die Teilnahme an der 200-Jahrfeier in Leningrad und die geplante Reiseroute
    • Schreiben M. Plancks vom 28. August 1925 an die Akademien in München, Göttingen, Heidelberg und Leipzig über seine definitive Teilnahme an der 200-Jahrfeier der Russischen Akademie der Wissenschaften
    • Von M. Planck entworfene Grußadresse vom 6. September 1925 zur 200-Jahrfeier der Russischen Akademie der Wissenschaften
    • Schreiben des Präsidenten der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft F. Schmidt-Ott vom 3. November 1925 an die Preußische Akademie der Wissenschaften über die Bildung eines Sonderausschusses für wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Rußland und die Entsendung eines Vertreter
    • Niederschrift des Präsidenten der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft F. Schmidt-Ott über eine Besprechung am 7. September 1925 in Leningrad zwischen russischen und deutschen Wissenschaftlern zu Fragen einer engeren Zusammenarbeit
    • Auszug aus dem Sitzungsprotokoll des Plenums vom 5. November 1925 über die Delegierung von M. Planck und H. Lüders in den Sonderausschuss für wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Rußland
  • Wirken als Akademiesekretar während der Naziherrschaft
  • Rücktritt als Akademiesekretar und Ernennung einer kommissarischen Akademieleitung
  • Eintreten für Akademierechte
  • Abschluss der Gleichschaltung der Akademie mit dem Inkrafttreten der neuen Akademiesatzung und der Ernennung der Akademieleitung
  • Auszeichnungen, Ehrungen und Würdigungen durch die Berliner Akademie der Wissenschaften

< Zurück