BBAW   150 Jahre Max Planck
Startseite Filmporträt Planckiana Onlinetexte Akademievorträge und Schriftenverzeichnis Literaturnachweise Impressum und Datenschutz

Planckiana

Wählen Sie eine Kategorie aus, um die dazugehörigen Planck-Dokumente anzuzeigen.

  • Aufnahme in die Berliner Akademie der Wissenschaften
    • Mitteilung von Hermann von Helmholtz und August Kundt an den vorsitzenden Klassensekretar Emil du Bois-Reymond über das Einbringen eines Antrags auf Zuwahl eines ordentlichen Mitglieds für Physik in der nächsten Klassensitzung
    • Auszug aus dem Sitzungsprotokoll der physikalisch-mathematischen Klasse vom 18. Januar 1894 über den von H. von Helmholtz und A. Kundt angezeigten Zuwahlvorschlag
    • Zirkularschreiben des vorsitzenden Klassensekretars E. du Bois-Reymond vom 19. Januar 1894 an die Mitglieder der physikalisch-mathematischen Klasse über den von H. von Helmholtz und A. Kundt angezeigten Zuwahlvorschlag
    • Wahlvorschlag für Max Planck zum ordentlichen Mitglied der physikalisch-mathematischen Klasse der Preußischen Akademie der Wissenschaften von Hermann von Helmholtz
    • Auszug aus dem Sitzungsprotokoll der physikalisch-mathematischen Klasse vom 8. Februar 1894 über die vorgeschlagene Aufnahme von Max Planck in die Akademie
    • Auszug aus dem Sitzungsprotokoll der physikalisch-mathematischen Klase vom 22. Februar 1894 über die Zuwahl Max Plancks in der Klasse
    • Auszug aus dem Sitzungsprotokoll des Plenums vom 1. März 1894 über die in der Klasse erfolgte und im Plenum noch ausstehende Zuwahl von Max Planck
    • Auszug aus dem Sitzungsprotokoll des Plenums vom 10. Mai 1894 über die Zuwahl Max Plancks im Plenum
    • Bericht der Akademie an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten über die erfolgte Zuwahl Max Plancks mit der Bitte, diese durch den Kaiser bestätigen zu lassen
    • Mitteilung des Ministers der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten an die Akademie über die am 11. Juni durch den Kaiser erfolgte Bestätigung der Zuwahl Max Plancks
    • Antrittsrede von Max Planck, gehalten in der Leibnizsitzung der Akademie am 28. Juni 1894
    • Protokollauszug über Max Plancks erstmalige Teilnahme an der Sitzung des Plenums vom 5. Juli 1894
    • Protokollauszug über Max Plancks erstmalige Teilnahme an der Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 12. Juli 1894
  • Wahl zum beständigen Akademiesekretar
  • Autor und Mitunterzeichner von Wahlvorschlägen für Zuwahlen
  • Mitgliedschaft in akademischen Kommissionen und Stiftungskuratorien
  • Tätigkeit für den preußischen Orden Pour le mérite
  • Gegner eines rigorosen Abbruchs der interakademischen Beziehungen während des I. Weltkrieges
  • Mitinitiator bei der Gründung der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft und der Reichszentrale für naturwissenschaftliche Berichterstattung
  • Promotor deutsch-russischer Wissenschaftsbeziehungen
  • Wirken als Akademiesekretar während der Naziherrschaft
  • Rücktritt als Akademiesekretar und Ernennung einer kommissarischen Akademieleitung
  • Eintreten für Akademierechte
  • Abschluss der Gleichschaltung der Akademie mit dem Inkrafttreten der neuen Akademiesatzung und der Ernennung der Akademieleitung
  • Auszeichnungen, Ehrungen und Würdigungen durch die Berliner Akademie der Wissenschaften

< Zurück