BBAW   150 Jahre Max Planck
Startseite Filmporträt Planckiana Onlinetexte Akademievorträge und Schriftenverzeichnis Literaturnachweise Impressum und Datenschutz

Planckiana

Wählen Sie eine Kategorie aus, um die dazugehörigen Planck-Dokumente anzuzeigen.

  • Aufnahme in die Berliner Akademie der Wissenschaften
  • Wahl zum beständigen Akademiesekretar
  • Autor und Mitunterzeichner von Wahlvorschlägen für Zuwahlen
  • Mitgliedschaft in akademischen Kommissionen und Stiftungskuratorien
    • Euler-Kommission
    • Kommission für die Herausgabe der Werke von Weierstrass
    • Kommission für das "Jahrbuch über die Fortschritte der Mathematik"
    • Akademische Jubiläumsstiftung der Stadt Berlin
    • Wentzel-Heckmann-Stiftung
      • Schreiben M. Plancks vom 20. Juli 1912 an den vorsitzenden Akademiesekretar G. Roethe über seine Kandidatur als Mitglied des Kuratoriums der Wentzel-Heckmann-Stiftung
      • Protokoll der Sitzung des Kuratoriums der Wentzel-Heckmann-Stiftung vom 25. Juli 1912 über die Wahl M. Plancks zum Mitglied und Stellvertreter des Vorsitzenden des Kuratoriums
      • Auszug aus dem Bericht über die Wentzel-Heckmann-Stiftung vom 30. Januar 1913 für die Jahresberichte der Akademie mit Erwähnung der Wahl M. Plancks in das Stiftungskuratorium
      • Protokoll der Sitzung des Kuratoriums der Wentzel-Heckmann-Stiftung von 20. Juli 1916 über Rechnungslegungen und Mittelbewilligungen
      • Mitteilung M. Plancks vom 27. Juli 1916 als Stellvertreter des Vorsitzenden des Kuratoriums der Wentzel-Heckmann-Stiftung an den vorsitzenden Akademiesekretar H. Diels über Mittelbewilligungen
      • Protokoll der konstituierenden Sitzung des Kuratoriums der Wentzel-Heckmann-Stiftung für die Jahre 1920 bis 1925
      • Protokoll der Sitzung des Kuratoriums der Wentzel-Heckmann-Stiftung vom 2. Dezember 1926 über Änderungen in der Zusammensetzung des Kuratoriums
      • Mitteilung M. Plancks vom 31. März 1927 als Vorsitzender des Kuratoriums der Wentzel-Heckmann-Stiftung an den vorsitzenden Akademiesekretar E. Heymann über die momentanen Stiftungserträgnisse
      • Einladung zur konstituierenden Sitzung des Kuratoriums der Wentzel-Heckmann-Stiftung am 3. April 1930 durch den Vorsitzenden M. Planck
      • Protokoll der konstituierenden Sitzung des Kuratoriums der Wentzel-Heckmann-Stiftung vom 3. April 1930
      • Mitteilung M. Plancks vom 3. April 1930 an die Akademie über die Konstituierung des neuen Kuratoriums der Wentzel-Heckmann-Stiftung
      • Schreiben M. Plancks als vorsitzender Akademiesekretar vom 31. Mai 1933 an das Finanzamt Mitte über Gründung und Zweck der Wentzel-Heckmann-Stiftung
      • Protokoll der konstituierenden Sitzung des Kuratoriums der Wentzel-Heckmann-Stiftung vom 4. April 1935 für die Jahre 1935 bis 1940
  • Tätigkeit für den preußischen Orden Pour le mérite
  • Gegner eines rigorosen Abbruchs der interakademischen Beziehungen während des I. Weltkrieges
  • Mitinitiator bei der Gründung der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft und der Reichszentrale für naturwissenschaftliche Berichterstattung
  • Promotor deutsch-russischer Wissenschaftsbeziehungen
  • Wirken als Akademiesekretar während der Naziherrschaft
  • Rücktritt als Akademiesekretar und Ernennung einer kommissarischen Akademieleitung
  • Eintreten für Akademierechte
  • Abschluss der Gleichschaltung der Akademie mit dem Inkrafttreten der neuen Akademiesatzung und der Ernennung der Akademieleitung
  • Auszeichnungen, Ehrungen und Würdigungen durch die Berliner Akademie der Wissenschaften

< Zurück