|  | 
| 
 | ||||||
| 
 | 
| Bericht von R. Rothe vom 2. Januar 1938 an M. Planck über den Stand des Unternehmens zur Herausgabe der Werke von Weierstrass und dessen akademischen Fonds | zum Inhaltsverzeichnis vorheriges | nächstes Dokument | 
|  Text |  17r |  17v | 
| II-VII-17, Bl. 17 | ← blättern → |  PDF  Word | ||||||||||||||
| 
Berlin-Lichterfelde-West, den 2. Januar 1938 Jägerndorfer Zeile 27 
Hochverehrter Herr Geheimrat!
 
Herr Feigl in Breslau hat mir heute mitgeteilt, daß er infolge seiner Nachtragsarbeiten zum Jahrbuch über die Fortschritte der Mathematik im vergangenen Jahre verhindert war, die Bearbeitung an Weierstrass’ hyperelliptischen Funktionen zu beginnen und daß er sich auf die Vorarbeiten dazu hat beschränken müssen. Vom März des Jahres ab hofft er aber, sich der Bearbeitung der Weierstrassschen Vorlesungen mit aller Kraft widmen zu können. Die Abrechnung des akademischen Weierstraßfonds ist wie folgt: 
 
Mit herzlichen Neujahrsgrüßen Ihr aufrichtig ergebener R. Rothe 
Zuschreibungsvermerk von M. Planck: "Den HH. Mitgliedern der Weierstrass-Kommission zur gef(älligen) Kenntnisnahme / 9.1.38 Pl." Der Bericht von R. Rothe wurde am 11.1. mit einem Zirkularvordruck an die Kommissionsmitglieder weitergeleitet. | ||||||||||||||||
| Quelle Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften Bestand Preußische Akademie der Wissenschaften, II-VII-17, Bl. 17 behändigte egh. Reinschrift | ||||||||||||||||